MS Elektrotechnik
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
1. Verantwortliche Stelle
MS Elektrotechnik Viernheim
Inhaber: Marc Schmidt
Am Sandhöfer Weg 1
68519 Viernheim
Telefon: 06204 30 58 922
Mobil: 0173 632 49 36
E-Mail: info@mselektro-vhm.de
Web: www.mselektro-vhm.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Cookies & Einwilligungsverwaltung (Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent)
Wir setzen das Plugin Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent ein. Dieses ermöglicht es, beim ersten Aufruf unserer Webseite eine Einwilligung in die Speicherung von Cookies zu geben oder abzulehnen.
- Entscheidung (Zustimmung oder Ablehnung) wird bis zu 6 Monate gespeichert.
- Änderungen sind jederzeit über den Footer-Link möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Kontaktformular (Contact Form 7)
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
d) Elementor / Elementor Pro
Unsere Website nutzt Elementor und Elementor Pro zur Gestaltung. Diese Plugins können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) verarbeiten, die jedoch nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen genutzt werden.
e) Widgets for Google Reviews (Trustindex.io)
Wir binden über das Plugin Widgets for Google Reviews Kundenbewertungen von Google ein. Dabei kann es zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse an Google kommen.
Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung.
f) Image Optimizer
Wir nutzen das Plugin Image Optimizer zur Bildoptimierung. Dabei werden Bilder komprimiert, teils über externe Server von Elementor verarbeitet. Hierbei können technische Daten wie IP-Adressen übertragen werden.
g) LiteSpeed Cache
Wir verwenden das Plugin LiteSpeed Cache zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und Sicherheit. Hierbei können technische Daten wie IP-Adressen in Logfiles gespeichert werden.
h) Weitere Plugins (Growla Core, Redux Framework, One Click Demo Import, Post Duplicator, Maintenance Mode, Site Assistant)
Diese Plugins dienen ausschließlich technischen oder Design-Zwecken und verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- berechtigte Interessen bestehen und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in maschinenlesbarer Form zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
- gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
5. Datensicherheit
Wir nutzen SSL-Verschlüsselung (https), um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
6. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025. Sie kann sich durch neue Plugins oder gesetzliche Änderungen anpassen.
